Heizen | Kühlen | Wohlfühlen
Der Einbau von Heizsystemen, die durch erneuerbare Energien betrieben werden, bilden essenzielle Maßnahmen von zukunftssicherem Wohnen.
Die WU-TEC Klimadecke wurde speziell für Ihr Zuhause entwickelt, um behagliches und gesundes Raumklima zu schaffen und dabei sparsam und effizient zu arbeiten. Unser wassergeführtes System macht es möglich, auf eine ressourcenschonende Art zu heizen und sogar zu kühlen und dabei die anfallenden Energiekosten erheblich zu reduzieren.
In unserem Werk fertigen wir die Module unserer Deckenheizung nach Ihren Anforderungen.
Unsere Systemvariante WU-TEC Modul passt sich jetzt noch besser an Ihren Anforderungen an. Ab sofort erhalten Sie die Klimaplatte auf Wunsch mit werkseitig eingelegtem Klimaschlauch. Das macht den Selbsteinbau Ihrer Deckenheizung noch schneller, einfacher und komfortabler.
Hinweis: Wir liefern und montieren deutschlandweit!
Unsere innovative Deckenheizung wird passgenau an Ihren Anforderungen und an Ihrem individuellen Wohnraum ausgerichtet. Wie unser System funktioniert, erfahren Sie im Video.
Bei der Heizfunktion wird warmes Wasser durch ein Rohrleitungssystem in der Decke geleitet. Die Deckenoberfläche erwärmt sich und strahlt Wärme gleichmäßig in den Raum ab. Aber funktioniert Heizen von oben überhaupt? Ja! Wärmestrahlung – ähnlich der Sonne – breitet sich nach unten aus und erwärmt feste Körper wie Möbel, Böden und Menschen. Diese speichern die Wärme und geben sie gleichmäßig an den Raum ab. Das Ergebnis: ein gesundes, angenehmes Raumklima ohne Staubaufwirbelung.
Weil die Deckenheizung großflächig verlegt ist, reicht es aus, das Wasser (je nach Außentemperatur) auf maximal 38 °C zu erwärmen. Zum Vergleich: Konventionelle Heizkörper benötigen eine Vorlauftemperatur von bis zu 60 °C und geben Wärme nur punktuell ab. Die Deckenheizung erreicht an der Oberfläche Temperaturen zwischen 23 und 34 °C. Diese Temperaturen werden als äußerst angenehm empfunden.
Für die Kühlfunktion wird kaltes Wasser durch die Klimarohre geleitet. Und so funktioniert die Kühlung: Warme Luft steigt aufgrund physikalischer Prinzipien nach oben, wo sie an der kühleren Deckenfläche abgekühlt wird. Dadurch sinkt sie wieder nach unten und erwärmt sich allmählich erneut, durch diesen Kreislauf erfolgt ein kontinuierlicher, natürlicher Wärmeentzug – ohne aktive Luftbewegung. Im Gegensatz zu klassischen Klimaanlagen, die Wärme durch Luftaustausch konvektiv abführen, arbeiten Kühldecken mit Strahlung, um die Kühllast aus dem Raum zu entfernen. Dadurch entstehen keine Zuglufterscheinungen, was die empfundene Behaglichkeit erheblich steigert.
Klimadecken haben einen Strahlungsanteil von etwa 90 Prozent.
Unabhängig von der Art der Energiequelle – ob erneuerbar oder konventionell – kann die WU-TEC Klimadecke diese effizient nutzen, um gleichmäßige Wärme/Kälte zu erzeugen. Besonders empfehlen wir jedoch die Kombination mit einer Wärmepumpe, um Ihren Wohnraum nachhaltig, kostengünstig und effizient zu temperieren.
Jedes Bauvorhaben, egal ob im Neu- oder Bestandsbau, fordert individuelle Lösungen. Und genauso individuell und flexibel ist unser Leistungsangebot. Hier erfahren Sie, wie der Einbau einer Deckenheizung im bewohnten Eigenheim abläuft.
Insbesondere in Altbauten, die oftmals über wertvolle Böden verfügen, ist der Einbau unserer Klimadecke eine attraktive Alternative zu herkömmlichen Heizungsvarianten. Der vorhandene Bodenbelag und die bestehenden Anschlüsse können erhalten bleiben. So bleibt der Charme Ihrer Immobilie erhalten und die Umbaumaßnahmen gering.
Auch bei Neubauten stellt unsere Klimadecke eine ideale Lösung dar. Architektonisch gibt es dabei keine Grenzen. Durch den hohen Vorfertigungsgrad und die planbare, strukturierte und zeitsparende Abwicklung des gesamten Bauprozesses, garantieren wir Ihnen eine zügige Montage Ihres neuen, zukunftssicheren Heizungssystems.
Unsere Klimadecke vereint alles, was modernes Wohnen ausmacht: Sie senkt Ihre Energiekosten, sorgt für ein gesundes Raumklima und reagiert schnell auf Temperaturänderungen. Dank innovativer Technologie genießen Sie jederzeit Wohlfühltemperaturen, ohne dabei Kompromisse bei der Effizienz einzugehen.