Deckenheizung und kalte Füße? Das müssen Sie wissen

Komfort oder kalte Füße? Finden Sie heraus, wie die Heizung von oben wirklich funktioniert – und ob sie die richtige Wahl für Ihr Zuhause ist!

28.11.2024 

Kalte Füße in der kalten Jahreszeit gehören zu den kleinen, aber hartnäckigen Ärgernissen des Alltags. Kein Wunder also, dass viele Eigentümer und Eigentümerinnen bei der Planung und Modernisierung ihrer Heizung besonderes Augenmerk darauf legen, ob das neue System auch für angenehme Bodenwärme sorgt. 

Dass klassische Fußbodenheizungen als Garant für kuschlig warme Füße gelten, versteht sich von selbst. Aber wie sieht es bei der Deckenheizung aus? Kann sie Wärme spürbar in den Raum bringen – oder bleibt der Boden kalt? Die gute Nachricht vorweg: Mit einer Deckenheizung bleiben Ihre Füße angenehm warm. Warum das so ist und welche Vorteile das System bietet, erfahren Sie hier.

 

Deckenheizung und kalte Füße?

Wie eine Deckenheizung funktioniert

Wärme die überall ankommt

Wassergeführte Deckenheizungen, wie die WU-TEC Klimadecke, nutzen Wasserleitungen, die in der Decke installiert sind, um Wärme gleichmäßig abzugeben. Dabei arbeitet die Deckenheizung mit Strahlungswärme – einem natürlichen Prinzip, das uns die Sonne vorgemacht hat.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizungen wird nicht die Luft erwärmt, sondern die Oberflächen und Gegenstände im Raum. Diese speichern die Wärme und geben sie langsam wieder ab. Der Boden bleibt dadurch angenehm temperiert, auch wenn sich die Wärmequelle an der Decke befindet. 

So fühlt sich eine Deckenheizung an

Die Sonne als Vorbild

Denken Sie an einen strahlenden Sommertag, an dem die Sonne Ihre Terrassenfliesen aufheizt. Selbst nachdem die Sonne untergegangen ist, spüren Sie noch die wohlige Wärme unter Ihren Füßen. Genau dieses Gefühl schenkt Ihnen eine Deckenheizung. Die Vorteile einer Deckenheizung reichen aber über gleichmäßige Wärmeverteilung hinaus. Warum also mit der Heizung nicht an die Decke gehen? 

Erfahrungen mit der Deckenheizung von WU-TEC

...das sagen unsere Kunden
Die WU-TEC Klimadecke heizt unser altes Haus mit einer wohligen Wärme auf, egal in welchem Winkel des Raumes man sich aufhält. Ein Zugewinn an Lebensqualität! … Endlich hat meine Frau warme Hände. Die Beratung durch Herrn Jans, die Ausführung der Arbeiten und vor allem das Ergebnis, einfach toll!
Evely & Martin Holderied
Paar das Deckenheizung eingebaut hat und Meinung dazu abgibt
Wir haben uns beim Ausbau unseres Wohnzimmers für die WU-TEC Klimadecke entschieden – uns hat die schnelle Wirkung überzeugt, innerhalb von 10 Minuten spürt man eine angenehme Veränderung. Von der Beratung bis zur Endmontage hat alles reibungslos funktioniert, wir können die WU-TEC Klimadecke wärmstens empfehlen.
Nico Jocham
Mann der Deckenheizung eingebaut hat und seine Erfahrung darüber berichtet

Moderne Wohnkonzepte verlangen moderne Heizlösungen

Vorteile der Deckenheizung

Offene Grundrisse, große Fenster und minimalistische Designs sind aus modernen Wohnräumen nicht mehr wegzudenken. Eine Deckenheizung fügt sich perfekt in diese Ansprüche ein:

  • Mehr Platz und Freiheit: 
    Da die Heizung in der Decke integriert ist, bleibt der Raum frei für Ihre Einrichtung – ohne störende Heizkörper oder (im Sanierungsfall) komplexe Fußbodenlösungen.
     
  • Komfort zu jeder Jahreszeit: 
    Die WU-TEC Klimadecke, funktioniert nicht nur als Heizlösung, sondern bietet zusätzliche auch eine Kühlmöglichkeit für heiße Sommertage. Dabei wird das Wasser, das durch die Klimaschläuche fließt, nicht erwärmt, sondern gekühlt. Im Zusammenhang mit Klimadecke sprechen wir von sogenannter stiller Kühlung. Sie erfolgt vollkommen geräuschlos und ohne Erkältungsgefahr. Damit genießen Sie das ganze Jahr über ein angenehmes Raumklima.

    Hier gibts noch mehr Infos zur Kühlung.

  • Gleichmäßige Wärme überall: 
    Keine kalten Ecken, keine Überhitzung – das Raumklima bleibt angenehm und ausgeglichen und beugt nebenbei auch Schimmelbildung vor. 

Das perfekte Duo

Deckenheizung und Wärmepumpe

Eine Deckenheizung entfaltet ihr volles Potenzial in Kombination mit einer Wärmepumpe. Beide Systeme arbeiten optimal mit niedrigen Vorlauftemperaturen und bieten so eine nachhaltige, energieeffiziente Heizlösung.

  • Energieeffizient und sparsam
    Niedrigere Vorlauftemperaturen reduzieren den Energieverbrauch erheblich.
     
  • Nachhaltig heizen
    Wärmepumpen nutzen erneuerbare Energiequellen wie Luft oder Erdwärme – eine moderne und grüne Lösung.
     

Wir übernehmen Ihren Heizungstausch

Fazit

Deckenheizung - Ihre Füße werden sie lieben

Die Deckenheizung liefert wohltuende, gleichmäßige Wärme, ohne Zugluft oder kalte Stellen. Dank moderner Strahlungstechnik bleibt der Boden warm, die Luft frisch, und der Komfort hoch. Vor allem in Kombination mit einer Wärmepumpe überzeugt sie durch Effizienz, Nachhaltigkeit und geringen Energieverbrauch.

Planen Sie eine Modernisierung Ihrer Heizung oder möchten mehr über die Vorteile der Deckenheizung erfahren? Wir helfen Ihnen gerne weiter und beraten Sie, wie dieses innovative System in Ihr Zuhause passt.

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Beratung sichern!

Sie möchten mehr über die Deckenheizung erfahren? Dann vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin. Oder kommen Sie bei uns vorbei und erleben hautnah wie sich Strahlungswärme anfühlt. 

Kontakt aufnehmen!