Kosten und Einbaumöglichkeiten einer Deckenheizung

Behagliches Raumklima für Ihr Zuhause

Kosten einer Deckenheizung

Mit und ohne Einbau

Was kostet eine Deckenheizung mit Einbau? Bei WU-TEC haben Sie die Wahl zwischen unseren Full-Service Komplettlösungen mit Einbau oder einzelnen Modulen zum Selbsteinbau. So bleiben Sie flexibel und können ein auf Ihre Bedürfnisse angepasstes Paket buchen.

Überzeugen Sie sich selbst davon, welche Systemvarianten am besten zu Ihnen und Ihrem Projekt passt: 

WU-TEC Modul Logo
Die Systemvariante WU-TEC Modul wurde für Heimwerker entwickelt, die ihre Klimadecke gerne selbst einbauen möchten.
  • Klimadecken-Komponenten 
  • Montageeinweisung 
  • Optional Montageunterstützung 
  • Druckprobe der Module vor Ort 
  • Unterstützung bei der Inbetriebnahme
WU-TEC System Logo
Bei der Variante WU-TEC System, übernehmen wir für Sie den Einbau der Klimadecke.
  • Klimadecken-Komponenten 
  • Montage der Klimadecke 
  • Druckprobe der Module vor Ort 
  • Spachtelarbeiten 
  • Inbetriebnahme
WU-TEC Concept Logo
Im Paket WU-TEC Concept ist der Einbau der Klimadecke mit Wärmepumpe und/oder PV-Anlage inbegriffen.
  • Klimadecke-Komponenten 
  • Montage der Klimadecke 
  • Druckprobe der Module vor Ort 
  • Spachtelarbeiten 
  • Inbetriebnahme 
  • Optional mit Wärmepumpe
  • Optional mit PV-Anlage 
  • Optional mit Fördermittelantrag
Einbauset Deckenheizung Trockenbau
Klimadecken-Komponenten
  • Klimaplatte 
    Material: Gipskarton
    In sechs verschiedenen Größen erhältlich
     
  • Klimarohr
    Material: PE-RT Type I   
    Außendurchmesser: 8mm
     
  • Zubehör
    Verteiler, Anschlussverschraubungen, Blindenstopfen

Zum Produkt

Technische Vorteile unserer Deckenheizung

schnell, einfach, effizient...
  • Energieeffizienz durch niedrige Vorlauftemperaturen
    Das System arbeitet mit Vorlauftemperaturen ab ca. 26–35 °C und ist damit ideal geeignet für Wärmepumpen.
     
  • Homogene Wärmestrahlung über die gesamte Raumdecke
    Die Klimaplatten fungieren als großflächige Strahlungsträger. Dadurch entsteht eine gleichmäßige, zugfreie Temperaturverteilung im Raum.
     
  • Schnelle Reaktionszeit dank optimierter Wärmeleitpfade
    Die enge Einbettung des WU-TEC Klimarohrs in die Gipskartonplatte sorgt für direkten Wärmekontakt und minimiert die thermische Trägheit.
     
  • Leichte, trockene Bauweise
    Die Gipskarton-Klimaplatten sind leichtgewichtig, formstabil und ermöglichen eine schnelle, saubere Montage ohne Trocknungszeiten.
     
  • Kombinierbar mit Kühlfunktion
    Bei geeigneter Wärmeerzeugung (z. B. reversible Wärmepumpe) kann die WU-TEC Decke auch zur temperierten Raumkühlung verwendet werden.

    Mehr zur Kühlung der WU-TEC Decke.

Einbau von Deckenheizungen

Eine attraktive Alternative zu herkömmlichen Heizungsvarianten.

Insbesondere in Altbauten mit wertvollen Böden ist der Einbau einer Deckenheizung eine attraktive Alternative zu herkömmlichen Heizungsvarianten. Der vorhandene Bodenbelag und Anschlüsse können erhalten bleiben, wodurch der Charme der Immobilie bewahrt wird und die Umbaumaßnahmen gering ausfallen.

Mehr zum Thema Deckenheizungen im Altbau.

Aber auch bei Neubauten ist die Deckenheizung eine durchaus interessante Alternative zur derzeit vorherrschenden Flächenheizungsvariante -  Fußbodenheizung, ohne architektonische Einschränkungen. Aufgrund ihrer Montageposition steht der Deckenheizung, im Gegensatz zu anderen Systemen immer die volle Heizfläche zur Verfügung. Je größer die aktive Fläche einer Heizung, desto effizienter arbeitet sie.

 


Fünf Schritte zu Ihrer neuen Heizung

So bekommen Sie Ihre WU-TEC Deckenheizung

Jetzt Beratungstermin sichern!

Unverbindliche Beratung

Sie haben Fragen zur Deckenheizung? Egal ob, sie sich ganz allgemein informieren möchten, oder bereits konkret in der Planung Ihres Projekts stecken. Wir beraten Sie gerne!

Jetzt Kontakt aufnehmen


Häufige Fragen zur Deckenheizung

...hier gibts die Antwort

Diese Annahme ist sehr verbreitet, jedoch nicht korrekt. Die Strahlungswärme der Deckenheizung erwärmt Gegenstände und alle Flächen im Raum gleichmäßig. Da der Fußboden isoliert ist, absorbiert er die Strahlungswärme und bleibt etwas wärmer als die Raumtemperatur. Das Ergebnis: Mit einer Deckenheizung gehören kalte Füße der Vergangenheit an. 

Hier gibts mehr Infos darüber wie sich eine Deckenheizung anfühlt. 

Das Wasser, das durch die Klimaschläuche fließt, wird um einige Grad abgesenkt, wodurch die Klimadecke die Wärme aus dem im Raum befindlichen Gegenständen aufnimmt und die Raumtemperatur senkt. Es ist möglich, eine Kühlung von etwa 6 bis 14 Grad unter der Außentemperatur zu erreichen. Dabei entsteht keine spürbare Luftbewegung, sodass kein Staub aufgewirbelt wird - ein großer Vorteil für Allergiker. 

Im Zusammenhang mit Klimadecken wird von sanfter oder auch stiller Kühlung gesprochen. Die Kühlung erfolgt geräuschlos und ohne Erkältungsgefahr.

Hier lesen Sie mehr über die stille Kühlung. 

Dank der Strahlungswärme erwärmt sich die Decke innerhalb weniger Minuten. Die wohltuenden infraroten Wärmestrahlen sind schon innerhalb von 10 Minuten spürbar.

Die Heizleistung einer Heizung wird durch ihre Oberfläche und die Übertemperatur bestimmt - also die Temperaturdifferenz zur Umgebung. Eine größere Oberfläche und eine höhere Übertemperatur bedeuten eine höhere Leistung. Gleichzeitig hat jeder Raum einen spezifischen Wärmebedarf (Heizlast), um die gewünschte Raumtemperatur zu erreichen. Daher kann die Heizung entweder klein und heiß oder groß und lauwarm sein. 

Flächenheiz/- Kühlsysteme, wie die WU-TEC Klimadecke, benötigen aufgrund ihrer großen Oberfläche nur einen niedrige Vorlauftemperatur. Daher werden sie als Niedertemperatur-Heizungen bezeichnet. 

Erfahrungen mit WU-TEC Klimadecken

Das sagen unsere Kundinnen und Kunden...
Die WU-TEC Klimadecke heizt unser altes Haus mit einer wohligen Wärme auf, egal in welchem Winkel des Raumes man sich aufhält. Ein Zugewinn an Lebensqualität! … Endlich hat meine Frau warme Hände. Die Beratung durch Herrn Jans, die Ausführung der Arbeiten und vor allem das Ergebnis, einfach toll!
Evelyn & Martin Holderied - Haussanierung
Paar das Deckenheizung eingebaut hat und Meinung dazu abgibt
Wir haben uns beim Ausbau unseres Wohnzimmers für die WU-TEC Klimadecke entschieden – uns hat die schnelle Wirkung überzeugt, innerhalb von 10 Minuten spürt man eine angenehme Veränderung. Von der Beratung bis zur Endmontage hat alles reibungslos funktioniert, wir können die WU-TEC Klimadecke wärmstens empfehlen.
Nico Jocham - Sanierung
Mann der Deckenheizung eingebaut hat und seine Erfahrung darüber berichtet
„Unsere Entscheidung für die WU-TEC Klimadecken hat sich als absoluter Glücksgriff erwiesen! Seitdem wir die Heizlösung in unserem Zuhause haben, erleben wir nicht nur eine angenehme Wärme, sondern auch eine spürbare Verbesserung des Raumklimas. Die Installation verlief reibungslos und zügig – ein weiterer Pluspunkt für diese moderne, energieeffiziente Heiztechnologie. Die Möglichkeit, das Heizsystem individuell zu steuern, passt perfekt zu unseren Bedürfnissen. Wir würden uns jederzeit wieder für die WU-TEC Klimadecken entscheiden und können sie uneingeschränkt weiterempfehlen.“
Ferdinand Bender - Haussanierung
Hausbesitzer, der sich zur eingebauten Deckenheizung äußert
„Ich bin absolut begeistert von der WU-TEC Klimadecke! Seitdem wir die Klimadecke im Zuge unserer Altbausanierung eingebaut haben, ist das Raumklima in unserem Haus viel angenehmer. Immer Winter wärmt sie, immer Sommer kühlt sie - wirklich angenehm! Wir hätten nie gedacht, dass der Einbau so schnell geht und würden uns jederzeit wieder für eine Heiz-Kühllösung an der Decke entscheiden.
Anna Hartwig – Haussanierung
Frau die Meinung über Deckenheizung berichtet

Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin!

Zum kostenlosen Beratungsgespräch