Deckenheizung selbst einbauen

Komponenten, Preise und Montageanleitung
Einbauset Deckenheizung Trockenbau
Lieferumfang
  • Klimaplatte 
    Material: Gipskarton
    Maße Klimaplatte klein: 1,25 m x 2,00 m
    Maße Klimaplatte groß: 1,25 m x 2,50 m
     
  • Klimarohr
    Material: PE-RT Type I   
    Außendurchmesser: 8mm
     
  • Zubehör
    Verteiler, Anschlussverschraubungen, Blindenstopfen

Je nach Anforderungen wählen wir für Sie die entsprechenden Komponenten mit der passenden Menge aus. 

Lieferzeit: 2 - 4 Wochen
Lieferoptionen: Ab Werk oder bundesweite Lieferung mit Spedition

Preis anfragen

Bitte unbedingt beachten: Ein zentraler Aspekt unseres Selbsteinbaukonzepts ist die flexible Gestaltung der Montageschritte gemäß Ihren individuellen Anforderungen und Fähigkeiten. Benötigen Sie bei einem oder auch mehreren Schritten der Montage Unterstützung, steht Ihnen eines unserer erfahrenen Montageteams gerne jederzeit zur Seite.

Zum Leistungsangebot

Angebot kalkulieren

 

Rechnungsadresse

 

Adresse Bauvorhaben (falls abweichend)

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir erhobenen Daten elektronisch erfasst und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Verarbeitung und Beantwortung meiner Anfrage genutzt.

Was unterscheidet uns von anderen Systemen?

Darum die WU-TEC Klimadecke

Unsere Systeme setzen neue Maßstäbe in der Heiz- und Kühltechnik. Dank innovativer Systemkonstruktion und hochwertiger Materialien bieten wir eine zuverlässige, energieeffiziente und langlebige Lösung für Ihr Gebäude.

Keine Verbindungsteile
Die Klimarohre unserer Deckenheizung haben keine Steck- oder Pressverbindungen. Dadurch gibt es keine Schwachstellen durch Verbindungsteile – für maximale Sicherheit und Langlebigkeit.
Komplett-Paket
Bei WU-TEC gibt es keine versteckten Kosten! Alle erforderlichen Elemente für die Montage sind im Paket enthalten – von den Direktabhängern bis zur Klimaplatte.
Eingelegtes PE-RT Rohr
Unser Klimarohr wird direkt und komplett in die hochverdichtete Klimaplatte eingebettet – für eine optimierte Wärmeübertragung und schnellere Reaktionsgeschwindigkeit.
Verteileranbingdung
Für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und effiziente Energienutzung wird jede Platte direkt am Verteiler angeschlossen. So erhalten die WU-TEC Klimamodule alle gleichzeitig warmes Wasser weshalb unser System effizienter und regelbarer ist.

Deckenheizung made in Ravensburg

In unserem Werk fertigen wir die Module unserer Deckenheizung nach Ihren Anforderungen. 

Montageanleitung Deckenheizung

... Schritt-für-Schritt für den Selbsteinbau

Die Module der WU-TEC Klimadecke können je nach individuellen Anforderungen des Bauvorhabens an Konstruktionen mit Tragprofil oder an Konstruktionen mit Grund- und Tragprofil montiert werden. Die Konstruktionen eigenen sich für jeden Bestandsuntergrund, sowohl in der Geschossdecke als auch in der Dachschräge. 

Mehr zur Aufbauhöhe der Klimadecke

Nachdem die Unterkonstruktion montiert wurde, werden die WU-TEC Klimaplatten angebracht. 

Die Klimaelemente besteht aus speziell hergestellten Gipskartonplatten mit integrierten Klimaschläuchen. Durch diese fließt warmes bzw. kaltes Wasser, um die Umgebung durch Strahlung zu temperieren. So wärmt sie im Winter und ersetzt eine Klimaanlage im Sommer. Im Deckenholraum werden die Klimaschläuche zum Verteiler geführt. 

Der Verteiler wird in der Nähe der zu beheizenden Räume installiert. Ähnlich wie bei einer Fußbodenheizung hat jeder Heizkreis der Deckenheizung einen Vor- und Rücklauf:

  • Vorlauf: Erwärmtes Wasser fließt in die Klimaschläuche der Decke.
  • Rücklauf: Abgekühltes Wasser fließt zurück ins Heizsystem.

Die Klimaschläuche werden dann mittels spezieller Steckverbinder am Verteiler angeschlossen. Danach erfolgt eine Druckprüfung, um Lecks auszuschließen. Diese Prüfung sollte stets vor dem Schließen der Decke durchgeführt werden. Um sicherzustellen, dass keine Luft im System ist, sollte die Deckenheizung nach der Montage gründlich gespült und entlüftet werden. 

Feinabstimmung der Wärmeverteilung:
Damit die Wärme in jedem Raum präzise reguliert werden kann, ist der Verteiler mit Durchflussreglern und Stellmotoren ausgestattet. Diese ermöglichen es, die Wassermenge und damit die Wärmeabgabe für jeden einzelnen Heizkreis individuell anzupassen – für ein komfortables und gleichmäßiges Raumklima.

Nach der Anbringung der Klimaelemente und der Druckprüfung wird die Decke verspachtelt. Wir empfehlen die Q3-Standard-Verspachtelung. Diese sorgt für eine besonders glatte und ebene Oberfläche, die sich dann wiederum ideal für abschließende Malerarbeiten eignet. 

Vorgehensweise: Bei der Q3-Spachtelung wird nicht nur die Fuge zwischen den einzelnen Gipskartonplatten gefüllt (wie im Q1- und Q2-Standard), sondern die gesamte Fläche der Decke fein verspachtelt. Dies sorgt für eine absolut glatte und ebene Oberfläche ohne sichtbare Übergänge oder Unebenheiten.

Nach dem Spachteln wird die Decke vollflächig angeschliffen, um die Oberfläche für den Endanstrich vorzubereiten. Danach kann die Decke nach Wunsch gestrichen werden.

Durch die hochwertige Spachtelung im Q3-Standard und den anschließenden Anstrich ist die Deckenheizung nicht mehr sichtbar, und die Raumdecke erhält eine elegante und glatte Optik. Die Wärmestrahlung kann dadurch gleichmäßig und ungehindert in den Raum abgegeben werden.

Fazit: So einfach gehts!

Mit dem WU-TEC Klimadecken-System haben Sie eine vielseitige und effiziente Lösung, um Ihr Zuhause mit einer Deckenheizung auszustatten. Ob für Wärme im Winter oder angenehme Kühlung im Sommer – das System ist ideal für den Selbsteinbau geeignet. Sollten Sie dennoch Unterstützung benötigen, steht unser Montageteam gerne bereit, um Ihnen bei der Umsetzung zur Seite zu stehen. So schaffen Sie nicht nur ein komfortables Raumklima, sondern können auch langfristig Energie und Kosten sparen.

Zur Angebotübersicht 

WU-TEC Modul

Erfahrungen mit dem Selbsteinbau der WU-TEC Klimadecke

Jedes Bauvorhaben, egal ob im Neu- oder Bestandsbau, fordert individuelle Lösungen. Und genauso individuell und flexibel ist unser Leistungsangebot. Hier erfahren Sie, wie der Selbsteinbau unserer Klimadecke abläuft. 

Zur Referenz 

Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin!

Zum kostenlosen Beratungsgespräch