Deckenheizung im Trockenbau

Trockenbau-Lösung von WU-TEC

Deckenheizung Trockenbausystem made in Ravensburg

Wir liefern und montieren deutschlandweit!

Der Trockenbau-Systembausatz von WU-TEC ermöglicht die unkomplizierte (nachträgliche) thermische Aktivierung bestehender Deckenflächen. Die Installation erfolgt schnell und einfach mit vorgefertigten Heizelementen als Trockenbaudecke. Im Set sind Klimaplatte mit eingelegtem Schlauch, Verteiler und nach Bedarf die Unterkonstruktion enthalten.

Sie sind auf der Suche nach einer Deckenheizung im Trockenbausystem? Dann sind Sie hier genau richtig! Im Folgenden klären wir Aufbau, Einsatzmöglichkeiten und Kosten der Deckenheizung im Trockenbau. 

Themenübersicht


1. Aufbau der Deckenheizung im Trockenbausystem
2. Kosten des Trockenbausystembausatzes
3. Funktionen und Vorteile der Trockenbau Deckenheizung
4. Unser Leistungsangebot
5. Referenz einer Trockenbau Deckenheizung
6. Fazit zur Deckenheizung im Trockenbausystem 

Aufbau der Deckenheizung im Trockenbau

Montieren, Spachteln, Fertig!

Die technische Konstruktion unserer Deckenheizung basiert auf einem modularen Schichtaufbau:

  • Unterkonstruktion: 
    CD-Profile, Direktabhänger oder Noniusabhänger bilden die Basis für die abgehängte Decke.
     
  • Optional Dämmung: 
    Oberhalb der Heizelemente kann optional eine Dämmschicht angebracht werden, um Wärmeverluste zu minimieren. 
     
  • Klimamodule im Trockenbau 
    Als Heizelemente dienen sauerstoffdiffusionsdichte Klimarohre die mäanderförmig in hochverdichteten Gipskartonplatten verlegt werden. Die Klimarohre werden an den Heizkreislauf angeschlossen. Die Gipskartonplatten bilden die sichtbare Deckenfläche.
     
  • Spachteln: 
    Nach der Montage der Klimamodule gibt die Q3-Spachtelung der Deckenheizung das Finish. Der anschließende Anstrich lässt die innovative Heizung von oben dann gänzlich im Wohnraum verschwinden.

     

Komponenten und Kosten der Deckenheizung im Trockenbau

Systembausatz
Einbauset Deckenheizung Trockenbau
WU-TEC Modul
  • Klimaplatte 
    Material: Gipskarton
    In sechs verschiedenen Größen erhältlich
     
  • Klimarohr
    Material: PE-RT Type I   
    Außendurchmesser: 8mm
     
  • Zubehör
    Verteiler, Anschlussverschraubungen, Blindenstopfen

Je nach Anforderungen wählen wir für Sie die entsprechenden Komponenten mit der passenden Menge aus. 

Lieferzeit: 2 - 4 Wochen
Lieferoptionen: Ab Werk oder bundesweite Lieferung mit Spedition

Preis anfragen

Deckenheizung Trockenbau Aufbauhöhe

Aufbauhöhe

Die Aufbauhöhe unserer Deckenheizung im Trockenbausystem beträgt nur 5 cm und lässt sich damit optimal in jedes Raumkonzept einfügen. 

Hier gibts mehr Infos zur Aufbauhöhe!

Wie funktioniert die Trockenbau Deckenheizung?

Deckenheizung wassergeführt Trockenbau

Die wassergeführte Deckenheizung im Trockenbausystem funktioniert nach dem Prinzip der Strahlung. Sobald warmes Wasser durch die in der Decke integrierten Klimaschläuche fließt, erwärmt sich die Deckenoberfläche. Diese gibt Wärme in Form von Strahlung ab. Strahlungswärme funktioniert durch den Austausch elektromagnetischer Wellen zwischen Oberflächen unterschiedlicher Temperatur, ohne dass ein Trägermedium wie Luft benötigt wird. Die Luft selbst beleibt dabei also unbeeinflusst. Trifft die Wärmestrahlung dann aber auf Gegenstände und Flächen im Raum - wie Möbel, Böden oder Wände - werden diese erwärmt, da sie einen Teil der Strahlung absorbieren. Der restliche Teil wird reflektiert und verteilt die Wärme gleichmäßig im Raum. Dadurch entsteht keine ausgeprägte Temperaturschichtung, selbst in hohen Räumen.

Vorteile der Deckenheizung im Trockenbau

Hier eine Auswahl der Vorteile als Entscheidungshilfe:

1. Thermische Effizienz

  • Großflächige Wärmeabgabe durch Strahlungswärme reduziert Konvektion und sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung.
  • Niedrige Vorlauftemperaturen (z. B. 30-40 °C) machen die Systeme ideal für den Betrieb mit Wärmepumpen.
  • Mit der Deckenheizung von WU-TEC können Sie Ihr Zuhause nicht nur beheizen, sondern auch kühlen und das mit nur einem System. So bleibt das Raumklima ganzjährig angenehm.

    Hier lesen Sie mehr über die Kühlfunktion.
     

2. Einfache Nachrüstung  

  • Die Trockenbauweise ermöglicht eine schnelle Installation ohne aufwändige Trocknungszeiten.
  • Besonders bei Bestandsgebäuden kann die Montage einer Deckenheizung von Vorteil sein. Der bestehende Boden, Treppen- und Elektroanschlüsse und Türen bleiben bei der Montage unangetastet und die Sanierungsmaßnahmen somit gering.
  • Unsere Deckenheizung wird außerdem Raum für Raum montiert. Bewohnerinnen und Bewohner können während der Umbauphase in Ihrem Zuhause wohnen bleiben. Lesen Sie hier wie die Montage der WU-TEC Klimadecke im bewohnten Eigenheim umgesetzt wurde.
     

3. Anpassungsfähigkeit 

  • Die modulare Bauweise erlaubt eine Integration in komplexe Raumgeometrien.
  • Heizlastberechnungen und spezifische Anpassungen (z. B. Zonierung von Heizkreisen) sorgen für eine hohe Systemeffizienz.
     

4. Schnelle Reaktionszeit

  • Die Besonderheit der WU-TEC Klimadecke liegt außerdem darin, dass Module bei Bedarf direkt mit Warmwasser versorgt werden und alle Module gleichzeitig gleich warmes Wasser erhalten. Dies macht das System noch effektiver und regelbarer. Es dauert ca. 1,30 min bis die Klimadecke komplett mit Warmwasser gefüllt ist und nach ca. 10 min steigt die Temperatur im Raum an.
     

5. 100% kompatibel

  • Unabhängig von der Art der Energiequelle – ob erneuerbar oder konventionell – kann die WU-TEC Klimadecke diese effizient nutzen, um gleichmäßige Wärme/Kälte zu erzeugen. Besonders empfehlen wir jedoch die Kombination mit einer Wärmepumpe, um Ihren Wohnraum nachhaltig, kostengünstig und effizient zu temperieren.
     

6. Geringe Aufbauhöhe 

  • Die Aufbauhöhe unserer Klimadecke beträgt nur 50 mm und lässt sich damit optimal in jedes Raumkonzept einfügen.

Montagemöglichkeiten

Wer baut die Deckenheizung ein?

Mit dem WU-TEC-Klimadecken-System bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen: Entscheiden Sie sich für einzelne Module und Komponenten zum Selbsteinbau oder für unser Rundum-sorglos-Paket. Dieses umfasst individuelle Beratung, die Installation der Klimadecke und nach Wunsch der Energiequelle sowie eine ganzheitliche Energieoptimierung Ihres Gebäudes – alles aus einer Hand.

Unsere verschiedenen Systemvarianten

Vom Selbsteinbau bis zum Full-Service-Paket
WU-TEC Modul Logo
Selbstmontage mit Montageeinweisung
Die Variante WU-TEC Modul haben wir für Heimwerker entwickelt, die ihre Klimadecke gerne selbst einbauen möchten.
WU-TEC System Logo
Klimadecke mit Montage
Bei der Systemvariante WU-TEC System, übernehmen wir für Sie den Einbau der Klimadecke.
WU-TEC Concept Logo
Klimadecke, Montage & Wärmepumpe
Im Paket WU-TEC Concept ist der Einbau der Klimadecke mit Wärmepumpe und/oder PV-Anlage inbegriffen.

Modernisierung eines Einfamilienhaus mit unserer Deckenheizung im Trockenbausystem

Referenz Deckenheizung Trockenbau

Bei diesem freistehenden Einfamilienhaus aus dem Jahr 1994 hat sich der Bauherr für unsere Systemvariante WU-TEC Modul entschieden. Sie beinhaltet die Klimadecken-Komponenten zur Selbstmontage sowie eine Montageeinweisung von unserem erfahrenen Team vor Ort.

Und so läuft der Selbsteinbau einer WU-TEC Klimadecke ab:
 
  1.  Nach Abschluss der Massenermittlung werden alle erforderlichen Komponenten der Klimadecke von uns an die jeweiligen Projekt-Adressen geliefert.
     
  2. Anschließend übernimmt eine/r unserer erfahrenen Monteure oder Monteurinnen die Montageeinweisung für die Unterkonstruktion der Klimadecke sowie für die Installation der aktiven Module. 
     
  3. Ein zentraler Aspekt unseres Selbsteinbaukonzepts ist die flexible Gestaltung der Montageschritte gemäß den individuellen Anforderungen der Bauherren. In diesem Projekt wurde beispielsweise die Montage der Unterkonstruktion und die Installation der aktiven Module vom Bauherrn selbst unter Anleitung unserer Fachleute durchgeführt. Für die nachfolgenden Spachtelarbeiten war unser Team verantwortlich, wobei dies je nach Bedarf individuell angepasst werden können.
     
  4. Nach Abschluss des Selbsteinbaus der Klimadecke bieten wir zusätzliche Unterstützung bei der Inbetriebnahme an.


Der Selbsteinbau nach Montageeinweisung ermöglicht unseren Kunden nicht nur Kosteneinsparungen, sondern auch eine aktive Beteiligung am Modernisierungsprozess ihrer Immobilie. Unsere umfassende Betreuung gewährleistet dabei stets höchste Qualität und Zufriedenheit.

Zum Beratungsgespräch

Klimadecke und Wärmepumpe: 

Innerhalb dieser Modernisierung wurde die Klimadecke an eine Wärmepumpe angeschlossen. Die Kombination aus innovativem Wärmeverteilungssystem und ressourcenschonender Energiequelle sind in Zusammenarbeit an Komfort und Effizienz nicht zu übertreffen. 

Fazit

Technologie und Komfort

Eine Trockenbau Deckenheizung bietet technologische und ökonomische Vorteile, die sie zu einer erstklassigen Wahl für moderne Heizkonzepte machen. Mit ihrer Kombination aus Effizienz, einfacher Montage und hoher Anpassungsfähigkeit ist sie sowohl für Neubauten als auch für energetische Sanierungen geeignet.

Hinweis: Für eine optimale Planung und Umsetzung ist die Berücksichtigung der Gebäudecharakteristik erforderlich. Lassen Sie sich gerne von uns beraten, um das volle Potenzial Ihrer Deckenheizung auszuschöpfen.

Jetzt Beratungstermin sichern!

Unverbindliche Beratung

Sie haben Fragen zur Deckenheizung? Egal ob, sie sich ganz allgemein informieren möchten, oder bereits konkret in der Planung Ihres Projekts stecken. Wir beraten Sie gerne!

Jetzt Kontakt aufnehmen