Alles aus einer Hand!

Heizungstausch in Ravensburg und Umgebung

Kontakt aufnehmen!

Sind Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Partner für Ihren Heizungstausch in Ravensburg und Umgebung? Wir bieten Ihnen ein maßgeschneidertes Rundum-Sorglos-Paket, das keine Wünsche offen lässt. Zusammen mit unseren Partnern für Wärmepumpen kümmern wir uns um alles – von der Planung des Wärmeübergabesystems und der Energiequelle über die Montage bis hin zur Wartung.

Erfahren Sie hier alles über die Wärmepumpe und unser Leistungsangebot und mit welchen Systemen die Wärmepumpe am besten funktioniert.  

 

Unsere Leistungen im Detail

Von der Planung bis zur Heizungswartung
  1. Individuelle Beratung und Analyse
    Wir besuchen Ihr Zuhause, analysieren die Gegebenheiten und beraten Sie umfassend zu den besten Möglichkeiten für den Heizungstausch.
     
  2. Die perfekte Lösung für Ihr Zuhause
    Unsere erfahrenen Partner finden die passende Wärmepumpe für Ihre Anforderungen. Falls ein neues Wärmeübergabesystem, wie eine beispielsweise eine neue Flächenheizung, benötigt wird, kümmern wir uns darum und sorgen für eine optimale Abstimmung.

    Erfahren Sie hier mehr zum Thema Wärmepumpe und Flächenheizung

  3. Fachgerechte Installation und Inbetriebnahme
    Unsere Partner übernehmen den Einbau der Wärmepumpe und gewährleisten eine schnelle, professionelle Installation. Wenn ein Wärmeübergabesystem erforderlich ist, setzen wir es präzise und effizient um. Ihr Heizungstausch erfolgt also aus einer Hand. 
     
  4. Zuverlässige Wartung und Service
    Damit Ihre neue Heizung langfristig effizient arbeitet, bieten wir Ihnen einen maßgeschneiderten Wartungsplan, der die Lebensdauer Ihrer Anlage maximiert.
     

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Wieso auf eine Wärmepumpe umsteigen?

... hier eine Auswahl an Gründen für einen Heizungstausch
  • Energieeffizienz
    Wärmepumpen nutzen die natürliche Wärme aus der Umwelt (Luft, Wasser, Erde) und sind daher sehr energieeffizient. Sie können mehr Wärme liefern, als sie an Strom verbrauchen. Das macht sie zu einer kostengünstigen und umweltfreundlichen Heizlösung.
     
  • Reduzierte CO₂-Emissionen
    Da Wärmepumpen keine fossilen Brennstoffe wie Gas oder Öl verbrennen, sondern erneuerbare Energiequellen nutzen, tragen sie zur Reduzierung der CO₂-Emissionen bei.
     
  • Betriebskosten
    Die Betriebskosten von Wärmepumpen sind in der Regel deutlich niedriger als bei herkömmlichen Heizsystemen, insbesondere wenn die Wärmepumpe mit Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben wird.
     
  • Förderungen und staatliche Anreize
    Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sowie die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)bieten umfangreiche finanzielle Anreize in Form von Zuschüssen und zinsgünstigen Krediten, die einen signifikanten Teil der Investitionskosten abdecken können.

    Mehr zur Förderung von Wärmepumpen 
     
  • Ganzjährige Nutzung
    Wärmepumpen können nicht nur zum Heizen verwendet werden, sondern auch zum Kühlen im Sommer, was sie zu einer ganzjährigen Lösung für dein Zuhause macht.
     
  • Wertsteigerung der Immobilie:
    Ein zentraler Faktor für die Wertsteigerung einer Immobilie ist die Verbesserung der Energieeffizienzklasse des Gebäudes. Da in Deutschland die Energieausweispflicht für Immobilien gilt, kann eine höhere Effizienzklasse den Marktwert eines Objekts positiv beeinflussen. 
     

Darum WU-TEC

So einfach kann der Heizungstausch gelingen

Jetzt Beratungstermin sichern!

Unverbindliche Beratung

Sie sind auf der Suche nach einer Wärmepumpe? Egal ob, sie sich ganz allgemein informieren möchten, oder bereits konkret in der Planung Ihres Projekts stecken. Wir beraten Sie gerne!

Jetzt Kontakt aufnehmen