Bei diesem freistehenden Einfamilienhaus aus den 70er Jahren wurde die bestehende Ölheizung durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe ausgetauscht und mit einer WU-TEC Klimadecke als Flächenheizung auf zwei Etagen ausgestattet. Im Zuge der Sanierung wurde das Obergeschoss komplett neu gestaltet und mit Dachgauben versehen. Und weil dasSystem von WU-TEC Heizung und Trockenbau vereint, war nach der Montage der Klimadecke im Obergeschoss kein weiteres Gewerk mehr notwendig, um den Ausbau fertigzustellen. Die Kombination aus Niedertemperaturheizung und Wärmepumpe trägt nicht nur zur drastischen Reduzierung des Energieverbrauchs bei, sondern verbessert auch das Raumklima erheblich. Weil Klimadecken nach dem Prinzip der Strahlungswärme arbeiten entstehen keine Luftzugerscheinungen oder Staubaufwirbelungen.
Für noch mehr Komfort und einen noch geringeren Energieverbrauch, wurde das WU-TEC-System zudem mit einem Smart-Home-System gekoppelt. Das Zusammenspiel aus Beschattung, Beleuchtung und der WU-TEC Klimadecke wird hierbei zum intelligenten Energiemanagement.
Besonders viel Wert wurde bei diesem Bauvorhaben außerdem auf die Installation von Beleuchtungselementen gelegt. Die Planung von verschiedenen Hängelampen und Einbauspots, haben wir gemeinsam vorab mit der Bauherrin und dem Bauherren durchgeführt.
Jedes Bauvorhaben, ob im Neu- oder Bestandsbau, fordert individuelle Lösungen. Und genauso individuell und flexibel ist unser Leistungsangebot. Innerhalb unserer verschiedenen Systemvarianten bieten wie Ihnen sowohl die einzelnen Komponenten der WU-TEC Klimadecke, als auch unser Full-Service-Paket mit Einbau und Inbetriebnahme an.
Erfahren Sie hier mehr über die verschiedenen Systemvarianten.
Sie haben Fragen zur Deckenheizung? Egal ob, sie sich ganz allgemein informieren möchten, oder bereits konkret in der Planung Ihres Projekts stecken. Wir beraten Sie gerne!