Deckenheizung im Altbau ohne Vollwärmeschutz

Inhalt

Klimadecke & Wärmepumpe in freistehendem Einfamilienhaus

Leutkirch

In vielen Altbauten, insbesondere in denkmalgeschützten Objekten, ist die nachträgliche Anbringung eines Wärmedämmverbundsystems nicht oder nur eingeschränkt möglich. Unsere Deckenheizung ermöglicht aufgrund ihres höhen Strahlungsanteils und der niedrigen Systemtemperatur auch ohne Vollwärmeschutz eine energetisch effiziente Raumtemperierung.  

Dieses freistehende Einfamilienhaus, das im Jahr 1900 erbaut wurde, ursprünglich ohne Vollwärmeschutz und mit einem Kachelofen als Heizung ausgestattet, hat eine umfassende Sanierung durchlaufen. Um eine klimafreundliche und kosteneffiziente Heizlösung zu integrieren, wurde das bestehende Heizsystem auf eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Deckenheizung als Wärmeübergabesystem umgestellt. 

Das Besondere? Die Installation unserer Deckenheizung ist unkompliziert, beansprucht nur 5 cm Aufbauhöhe und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst eingebaut werden. Sie fügt sich außerdem nahtlos in die bestehende Bausubstanz ein, ohne dabei bestehende Bodenbeläge, Teppenanschlüsse, Elektroinstallationen etc. verändern zu müssen.

Zum Produkt

Nach der Montage der Deckenheizung und dem gewünschten Anstrich erfüllt Ihr Haus höchste energetische Standards. Dieses Projekt zeigt deutlich, dass selbst bei älteren Gebäuden der Umstieg auf eine Wärmepumpe möglich ist, ohne dabei auf Komfort und Wärme verzichten zu müssen. 

Vorteile der Deckenheizung im Altbau auf einen Blick

Deckenheizung nachrüsten
  • Kein Eingriff in Boden oder Anschlüsse
    Der Bodenbelag bleibt unberührt – ideal bei Denkmalschutz oder wertvollen Materialien.
     
  • Einfache Nachrüstung
    Schnell und sauber installiert – meist ohne Auszug möglich.
     
  • Kompatibel mit allen Heizsystemen
    Gas, Öl, Wärmepumpe, Solar – alles ist möglich, auch ein späterer Wechsel.
     
  • Kühlen im Sommer
    Angenehmes Raumklima das ganze Jahr über – ganz ohne Klimaanlage.
     
  • Heizkosten senken
    Geringe Vorlauftemperaturen und schnelle Wärmeabgabe – eignet sich auch bei schlechter Dämmung.
     
  • Geringe Aufbauhöhe
    Mit nur 50 mm ideal für niedrige Räume oder komplizierte Grundrisse.
     
  • Staatliche Förderung nutzen
    Deckenheizungen werden gefördert – besonders in Kombination mit erneuerbaren Energien.
     
  • Wertsteigerung der Immobilie
    Ein besserer Energieausweis erhöht die Attraktivität für Käufer und Mieter.

Von der Selbstmontage bis zum Full-Service-Paket

Die WU-TEC Klimadecke und die verschiedenen Systemlösungen

Jedes Bauvorhaben, egal ob im Neu- oder Bestandsbau, fordert individuelle Lösungen. Und genauso individuell und flexibel ist unser Leistungsangebot. Innerhalb unserer verschiedenen Systemvarianten bieten wie Ihnen sowohl die einzelnen Komponenten der WU-TEC Klimadecke, als auch unser Full-Service-Paket mit Einbau und Inbetriebnahme an. 

WU-TEC Modul Logo
Die Systemvariante WU-TEC Modul wurde für Heimwerker entwickelt, die ihre Klimadecke gerne selbst einbauen möchten.
  • Klimadecken-Komponenten 
  • Montageeinweisung 
  • Optional Montageunterstützung 
  • Druckprobe der Module vor Ort 
  • Unterstützung bei der Inbetriebnahme
WU-TEC System Logo
Bei der Variante WU-TEC System, übernehmen wir für Sie den Einbau der Klimadecke.
  • Klimadecken-Komponenten 
  • Montage der Klimadecke 
  • Druckprobe der Module vor Ort 
  • Spachtelarbeiten 
  • Inbetriebnahme
WU-TEC Concept Logo
Im Paket WU-TEC Concept ist der Einbau der Klimadecke mit Wärmepumpe und/oder PV-Anlage inbegriffen.
  • Klimadecke-Komponenten 
  • Montage der Klimadecke 
  • Druckprobe der Module vor Ort 
  • Spachtelarbeiten 
  • Inbetriebnahme 
  • Optional mit Wärmepumpe
  • Optional mit PV-Anlage 
  • Optional mit Fördermittelantrag

Hinweis: Wir fertigen die WU-TEC Deckenheizung in unserem Werk in Ravensburg und montieren und liefern deutschlandweit. 

Jetzt Beratungstermin sichern!

Unverbindliche Beratung

Sie haben Fragen zur Deckenheizung? Egal ob, sie sich ganz allgemein informieren möchten, oder bereits konkret in der Planung Ihres Projekts stecken. Wir beraten Sie gerne!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie möchten eine Deckenheizung für Ihr Sanierungsprojekt? Gerne beraten wir Sie persönlich.

Zum kostenlosen Beratungsgespräch