Infolge eines Brands wurde bei diesem Objekt der Dachstuhl neu aufgerichtet und im Zuge dessen unsere Deckenheizung als Wärmeverteilungssystem montiert. Innerhalb der Neuerrichtung und Dämmung markiert die installierste Dampfbremse den nahtlosen Übergangspunkt zwischen den verschiedenen Bauphasen. Der Einbau unserer Deckenheizung bildete den letzten Bauabschnitt, um den Dachausbau erfolgreich abzuschließen. Weil unser System Heizung und Trockenbau vereint, musste nachdem die Deckenheizung von unserem Team moniert wurde, nämlich kein weiteres Gewerk für den Ausbau des Dachstuhls beauftragt werden.
Der Hof in Wangen stammt aus dem Jahr 1920 und unsere Deckenheizung wurde hier über die komplette Deckenfläche in der Dachschräge installiert. Trotz einer Raumhöhe von etwa 4,50 Metern sorgt unsere Deckenheizung, durch das Prinzip der Strahlungswärme, für eine angenehme und gesunde Raumtemperatur. Ihre Position garantiert dabei höchste Effizienz und Komfort. Auf einer Fläche von 250 m² verteilen sich die WU-TEC Module mit integrierten Klimaschläuchen. Das Projekt zeigt, wie unser Heiz-Kühlsystem auch bei außergewöhnlicher Raumhöhe und in Bestandsgebäuden eine effiziente und komfortable Lösung für Raumtemperierung bietet. Als Energiequelle dient eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, wobei die WU-TEC Klimadecke auch mit allen anderen Energiequellen kompatibel ist.
Jedes Bauvorhaben, ob im Neu- oder Bestandsbau, fordert individuelle Lösungen. Und genauso individuell und flexibel ist unser Leistungsangebot. Innerhalb unserer verschiedenen Systemvarianten bieten wie Ihnen sowohl einzelne Komponenten der WU-TEC Klimadecke, als auch unser Full-Service-Paket mit Einbau und Inbetriebnahme an.
Sie haben Fragen zur Deckenheizung? Egal ob, sie sich ganz allgemein informieren möchten, oder bereits konkret in der Planung Ihres Projekts stecken. Wir beraten Sie gerne!