Ganz nach Ihrem individuellen Bedarf, ermöglicht unsere Klimadecke Ihnen eine flexible Kombination aus Heizen und Kühlen. Dabei orientiert sich unser System am Vorbild der Natur und bietet im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen viele Vorteile.
Durch geringe Vorlauftemperaturen
Die WU-TEC Klimadecke kann außerdem mit deutlich geringeren Vorlauftemperaturen betrieben werden, als eine herkömmliche Heizung. Eine Radiatorenheizung funktioniert, indem sie Wärme über eine relativ kleine Fläche abgibt. Um den Raum damit ausreichend zu heizen, muss das Wasser in den Radiatoren oft auf hohe Temperaturen von 60–70 °C erhitzt werden. Diese hohe Vorlauftemperatur ist notwendig, weil die Heizfläche des Radiators begrenzt ist und die Wärme so intensiver abgegeben werden muss, um den Raum zu erwärmen.
Eine Flächenheizung, wie die Deckenheizung, nutzt hingegen die gesamte Fläche der Decke zur Wärmeabgabe. Diese großflächige Verteilung ermöglicht es, die Raumtemperatur schon mit einer niedrigen Vorlauftemperatur von etwa 30–35 °C zu erreichen. Da die Wärme über die gesamte Decke gleichmäßig abstrahlt, wird der Raum sanfter und effizienter beheizt, was den Energieverbrauch senkt.
Die Besonderheit an der WU-TEC Klimadecke liegt außerdem darin, dass alle in der Decke eingebauten Module bei Bedarf direkt mit Warmwasser versorgt werden und alle Module gleichzeitig gleich warmes Wasser erhalten. Dies macht das System noch effektiver und regelbarer. Es dauert ca. 1,30 min bis die Klimadecke komplett mit Warmwasser gefüllt ist und nach ca. 10 min steigt die Temperatur im Raum an.
Nachhaltigkeit beziehen wir bei WU-TEC nicht nur auf die Reduzierung von C02 innerhalb Ihres Heizsystems, sondern auch auf Ihre Investition. Unser System „Made in Ravensburg“, wird mit größter Sorgfalt und aus hochwertigen Materialien gefertigt. Wir legen großen Wert auf Qualität und setzen auf innovative Technologien, um Ihnen eine zuverlässige und langlebige Lösung für Ihr Raumklima anzubieten.
Einen weiteren Vorteil der WU-TEC Klimadecke sehen wir in den geringen Umbaumaßnahmen. Der Einbau der Deckenheizung erfordert im Vergleich zu anderen Heizungssystemen nur geringe Umbaumaßnahmen. Unser eingespieltes Team aus Expertinnen und Experten bringt unser System einfach an Ihre bereits vorhandene Deckenkonstruktion an. Dabei müssen weder Böden noch Wände baulich verändert werden.
Die Deckenheizung von WU-TEC ist nicht nur geräuschlos, sondern fügt sich auch optisch ideal in Ihr Zuhause ein. Die Aufbauhöhe beträgt nur 5 cm. Es sind keinerlei Heizkörper mehr notwendig, die zusätzlichen Platz benötigen würden und außerdem lästige Staubfänger darstellen.
Der energetische Zustand eines Hauses ist in der Regel nicht von außen erkennbar. Es spielen viele Faktoren eine Rolle, wie zum Beispiel der Energieverlust über das Dach, die Wände oder Fenster. Auch die Heizungsanlage, angefangen vom Wärmeerzeuger bis hin zu den Heizkörpern, trägt maßgeblich zur energetischen Qualität eines Gebäudes bei. Um potenziellen Käufern oder Mietern eine bessere Einschätzung der Heiz- und Warmwasserkosten einer Immobilie zu ermöglichen, sind Verkäufer und Vermieter seit 2014 verpflichtet, bei der Besichtigung einen Energieausweis vorzulegen. Zusätzlich müssen in der Anzeige bereits die wesentlichen energetischen Kennwerte angegeben werden. Alternative Heizsysteme werden zunehmend zu einem Standard. Eine Immobilie, die bereits über ein modernes und zukunftssicheres Heizsystem verfügt, ist somit auf dem Markt im Vorteil und kann einen höheren Wert erzielen.
Die WU-TEC Klimadecke kann zu jeder Zeit nachgerüstet werden und ist mit jedem Heizsystem zu 100% kompatibel.
Der größte Energieverbrauch im Eigenheim fällt in der Regel auf Heizung und Warmwasser. Es ist daher sinnvoll, bestehende Heizungsanlagen zu optimieren oder in moderne, umweltfreundliche Technologien, wie die WU-TEC Klimadecke zu investieren. Hier werden Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer mit attraktiven Fördermöglichkeiten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt.